Detaillierte Checkliste unterteilt in organisatorische und technische Punkte.
- Notfall-Organisation bestimmen
- Notfall-Prozesse definieren
- Alle Mitarbeiter informieren
- Rollen und Abläufe regelmässig überprüfen
- Datenrückführung testen
- Unabhängige Technologie nutzen, um auch im Notfall auf die Dokumente zugreifen zu können (z.B. Notfall-Zettel, Ordner, Cloud oder Mobile-Lösung)
Warum das Ganze?
Ihre Absicherung in der Not mittels klar definiertem Plan anstelle von Improvisation.
Neben den Cyber Risiken spielen verschiedene weitere Faktoren wie Brand, Hochwasser eine wichtige Rolle und können eine gesamte IT oder Geschäftsprozesse eines Unternehmens lahmlegen. Erarbeiten Sie den Notfallplan vorher.
Wer unterstützt mich in meiner Region?
- Alle Regionen
- Zürich
- Ostschweiz
- Bern & Nordwestschweiz
- Zentralschweiz
- Romandie
- Ticino
- Wallis
- Österreich

diag Dienstleistungen AG
Dacor Informatik AG

TurnKey Services AG

Netrics AG

netshape AG

Netsafe AG

TAMOS AG

Continis AG

Rey Technology AG

Bögli ICT AG

Zubler & Partner AG

KLDiscovery Ontrack Switzerland GmbH

inconet technology AG
Lexxton AG

Dreikom AG

ANOMAL GmbH

diag Dienstleistungen AG

Netrics AG

Continis AG

Rey Technology AG

Bögli ICT AG

Zubler & Partner AG

KLDiscovery Ontrack Switzerland GmbH

inconet technology AG
Lexxton AG

ANOMAL GmbH

diag Dienstleistungen AG

netshape AG

Netsafe AG

TAMOS AG

Rey Technology AG

Bögli ICT AG

inconet technology AG